Entdecken Sie köstliche Austernseitlings-Rezepte für gesunde Ernährung.

Erfahren Sie, wie Myzet mit hochwertigen Waldviertler-Bio-Austernseitlings-Pilzen vielfältige, kreative Rezepte und gesunde Ernährung vereint.

Entdecken Sie unsere vielfältigen Austernseitlings-Rezeptideen.

Hier präsentieren wir inspirierende Fotos, die die Frische und Vielseitigkeit unserer Wald4tler-Bio-AusternseitlingsPilze zeigen.

So funktioniert es

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Wald4tler Austernseitlings Rezepte einfach umsetzen und das volle Aroma der Pilze genießen können.

Schritt Eins: Vorbereitung

Bereiten Sie frische Wald4tler Austernseitlings Pilze vor, reinigen Sie sie sorgfältig und schneiden Sie sie passend für Ihr Rezept.

Schritt Zwei: Zubereitung

Kochen oder braten Sie die Wald4tler Austernseitlings Pilze nach Anleitung, um den vollen Geschmack zu entfalten und eine gesunde Mahlzeit zu kreieren.

Schritt drei: Genuss

Servieren Sie die köstlichen Wald4tler Austernseitlings-Gerichte frisch und erleben Sie die vielseitigen Aromen in Ihrer Küche.

Entdecken Sie köstliche Austernseitlings Rezepte

Lassen Sie sich von unseren kreativen Austernseitlings-Rezepten inspirieren und erfahren Sie, wie Sie diese gesunden Wald4tlerBio-Pilze vielseitig in Ihrer Küche einsetzen können. Erleben Sie den Geschmack und profitieren Sie von einer nährstoffreichen Ernährung.

Vegetarische Pilz Schnitzel mit Salat

Zutaten für 4 Portionen:

500 g Myzet´s Wald4tler Bio-Austernpilze, 1 EL Mehl, 2 Eier, Salz, Pfeffer, 6 EL Semmelbrösel, Pflanzenöl zum Frittieren, ½ Kopf Lollo Rosso, 2 EL Schnittlauch

Zubereitung:

Die Austernpilze mit einem Plätteisen etwas plattieren. Anschließend mit Mehl bestauben. Die Eier verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Pilze durch die Eimasse ziehen und anschließend in den Semmelbröseln wenden. In heißem Frittierfett goldgelb frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Lollo Rosso putzen, waschen und einzelne Blätter abtrennen. Austernpilz-Schnitzel mit Salatblättern auf Tellern anrichten. Zum Servieren mit Schnittlauch bestreuen.

Rauchige Austernpilze mit Hühnerfilet

Zutaten für 4 Personen:

400 g Myzet´s Wald4tler Bio-Austernpilze, 4 EL Olivenöl, 1 TL Knoblauchpulver, 1 TL gemahlener Kreuzkümmel, 1 TL Paprikapulver, 2 kräftige Prisen Salz, 4 Bio-Hühnerfilets, Salz, Pfeffer, Öl zum anbraten

Zubereitung:

Die Pilze mit dem Öl und den Gewürzen vermischen. Locker auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen. Im Ofen braten, bis sie nach 20–25 Minuten knusprig und goldbraun sind. In der Zwischenzeit die Hühnerfilets mit Salz und Pfeffer würzen und in der Pfanne braten, danach gemeinsam auf Tellern anrichten.

Austernpilze mit Speck und Bandnudeln

Zutaten für 4 Portionen:

500g Myzet´s Wald4tler Bio-Austernpilze, 250g Bio Schinken, 400g Bandnudeln, Butter zum Anbraten, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Parmesan zum bestreuen.

Zubereitung:

Pilze in Butter mit etwas Knoblauch anbraten, Schinken dazu und weiter anbraten. In der Zwischenzeit die Nudeln kochen. 5 – 7 EL Nudelkochwasser zu den Pilzen geben, verrühren und Nudeln beigeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Auf Tellern anrichten und je nach Geschmack mit Parmesan bestreuen.

Vegane Gyrospfanne mit Pilzen:

Gyrosgewürzmischung:

1 El Rosmarin, getrocknet; 1,5 El Oregano, getrocknet; 1 El Thymian, getrocknet; 1,5 TL Kreuzkümmel Saat, alternativ 1 TL Pulver; 1 TL Korianderpulver; 1/2 TL Zimt; 1TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer; 1 TL Chili Flakes

Zutaten für 4 Personen:

800 g Myzet´s Wald4tler Bio-Austernpilze, oder Myzet´s Wald4tler Bio-Austernpilze und Myzet´s Wald4tler Bio-Kräuterseitlinge gemischt.

2 Gemüsezwiebel, 4 El Olivenöl, 6 Knoblauchzehen, fein gehackt, 4 TL Gyrosgewürzmischung, 2 El Tomatenmark, 100 ml Brühe, 4 El Sojasauce, 2 El Balsamico di Modena, Pfeffer/Salz

Zubereitung:

Austernpilze in Streifen schneiden, die Zwiebeln ebenfalls in Streifen schneiden. Zwiebeln in 2 El Öl in einer großen Pfanne golden schmoren. Die Hälfte der Austernpilze hinzufügen, einige Minuten scharf anbraten, bis die Pilze gut gebräunt sind, anschließend alles entfernen.

Den zweiten Schwung Pilze ebenso scharf anbraten. Alle Pilze mit Zwiebeln zurück in die Pfanne geben, Knoblauch hinzufügen, kurz mit rösten.

Brühe hinzufügen, Gyros-Gewürz und Tomatenmark gut unterrühren und alles sanft etwa 5 Minuten schmoren, bis die Pilze gar sind.

Mit Sojasauce und Balsamico ablöschen und pikant mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Dazu schmeckt Krautsalat, Reis und Kartoffeln aller Art